Leider konnte der Vorlesetag nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem haben wir am 14.12.2020 einen kleineren Vorlesetag in den jeweiligen Klassen gemacht. Anbei ein paar Eindrücke und Fotos.
Am 24.10.2020 wurden mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern Pflanzen auf dem Schulhof gesetzt und zum Schutz dieser auch sogenannte "Laufsperren" errichtet, die die Kinder vorher mit viel Freude bemalt haben.
Auch wurde mittlerweile der Verkehrsübungsplatz neu eingezeichnet. Die vorhandenen neuen Spielelemente wurden darin einbezogen.
Wir bedanken uns bei allen Spendern, die diesen wunderbaren Schulhof/Spielplatz ermöglicht haben.
Namentlich seien hier besonders die großen Spenden des Kinderhilfswerks durch das Projekt "Schulhofträume" sowie Ein Herz für Kinder genannt.
Durch das Projekt "Schulhofträume" konnten wir den integrativen Sandspielplatz im Indianerland verwirklichen.
Das große Klettergerüst wurde von Ein Herz für Kinder finanziert.
Am 19.08.2020 war es endlich soweit ... die neuen ABC-Schützen wurden eingeschult.
Gar nicht so einfach unter Corona-Bedingungen.
Mit Abstand und jede Klasse für sich wurden die Kinder mit einem kleinen Programm herzlich empfangen. Da das Wetter hervorragend war, fand das Ganze im Freien statt.
Die 4. Klassen haben erstmalig unseren Schultanz aufgeführt, den Sie während der Corona-Schulschließung über Video-Anleitungen einüben konnten.
Die drei 1. Klassen haben jeweils einzelne musikalische Begrüßungen vorgeführt.
Die neuen Schukinder haben sicherlich den einen oder anderen aus den früheren Kindergarten-Tagen noch erkannt.
Nach den Aufführungen wurden die Klassenlehrerinnen vorgestellt und die Kinder auf die Bühne geholt, wo Sie stolz ihre Schultüte in den Arm nehmen und am Ende gemeinsam mit allen Kindern das erste Mal in die Klasse gehen konnten. Danach gab es noch einige Infos für die Eltern und dann wurden sie vom Förderverein FASSO zu einer kleinen Erfrischung eingeladen.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start!
Wie organisiert man eine Ausschulung in Zeiten von Corona? Alles nicht so einfach. Trotzdem wurde am 01.07.2020 eine Ausschulung in kleinem Rahmen veranstaltet. Mit Abstand und an der frischen Luft konnte die Klasse 4a in kleinem Rahmen verabschiedet werden. Nach einer kleinen Darbietung, der Verabschiedung der Lehrerinnen Frau Pink und Frau Lanio, durften die Kinder durch den improvisierten Blumenbogen die Schule "verlassen".
Zum Abschied gab es, wie immer, ein Eis.
Wir wünschen allen schöne Ferien und einen guten Start in der neuen Schule!
Die Ausschulung der 4b konnte leider nicht stattfinden. Der Termin wird noch nachgeholt.
Endlich ... die Neugestaltung des Schulhofes ist so gut wie abgeschlossen.
Es fehlen zwar noch zwei Bereiche, aber insgesamt konnte der Schulhof am Dienstag, 23.6.2020 von den Schülerinnen und Schüler der Schule "gestürmt" werden. Schulleiterin Kerstin Graf und der Vorsitzende des Fördervereins Jürgen Kett freuen sich sehr, dass sie den neu gestalteten Schulhof nun endlich an die Kinder übergeben konnten.
Sobald es die Situation erlaubt wird es eine große Einweihungsfeier geben.
Tolles Schul- und Spielefest am 14. September 2019
WOW – was für ein gelungenes Schulspielfest 2019
Im Namen der Albert-Schweitzer-Schule und der FASSO möchten wir allen, die das Schulspielfest so tatkräftig unterstützt haben, ganz ganz herzlich danken.
Vorbereitung und Organisation (SchülerInnen, Elternbeiräte, FASSO, Lehrerkollegium)
Fleißiger Einsatz/Dienst an allen Stationen (Eltern, FASSO, Leherer–/Betreuungs-kollegium)
Spenden für das außergewöhnliche und vielfältige Buffet (Eltern)
Nur gemeinsam haben wir es mit unseren Kindern und für unsere Kinder zu einem besonderen Ereignis und Erlebnis gemacht. „Eine Schule – viele Länder“ war für alle eine tolle Reise mit vielen neuen und
interessanten Eindrücken.
Dank dieser großartigen Zusammenarbeit, des tollen Programmes und des sonnigen Wetters konnten wir für unsere Kinder und die Schule 1.550,- Euro einnehmen.
Was lange währt, wird endlich gut.