Aktuelles

Känguru-Wettbewerb

Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. Auch Kinder der Albert-Schweitzer-Schule haben am 16.03.23 daran teilgenommen.

Stop-Motion-Video

Im Rahmen des WPU-Unterrichts haben die Kinder ein Weihnachtsvideo erstellt.

Schöne Weihnachten!

Video.mov
QuickTime Video-Format [4.1 MB]

Einschulung 2021

Am 07.09.2022 war es endlich soweit ... die neuen ABC-Schützen wurden eingeschult.

Die 4. Klassen haben unseren Schultanz aufgeführt, den Sie während der Corona-Schulschließung über Video-Anleitungen einüben konnten.

Die drei 1. Klassen haben jeweils einen kleinen Begrüßungsbeitrag vorgeführt.

Die neuen Schukinder haben sicherlich den einen oder anderen aus den früheren Kindergarten-Tagen noch erkannt.

Nach den Aufführungen wurden die Klassenlehrerinnen vorgestellt und die Kinder auf die Bühne geholt, wo Sie stolz ihre Schultüte in den Arm nehmen und am Ende gemeinsam mit allen Kindern das erste Mal in die Klasse gehen konnten. Danach gab es noch einige Infos für die Eltern und dann wurden sie vom Förderverein FASSO zu Kaffee und Kuchen  eingeladen.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start!

              Eulalia                               Leo                                        Frida

Bye, bye ASSO

Am 22.07.2022 war es soweit: unsere 4. Klassen verlassen die Grundschule.

Im Freien wurden die Klassen 4a und 4b verabschiedet. Nach einer kleinen Darbietung beider Klassen sangen die Klassen 0-3 noch das Abschiedslied. Danach durften die Kinder durch den Blumenbogen die Schule "verlassen".

Zum Abschied gab es, wie immer, ein Eis.

Wir wünschen allen schöne Ferien und einen guten Start in der neuen Schule!

Projektwoche Trommelzauber

Eine wunderbare Reise nach Tamborena.

Vom 16.-20.5.2022 gab es die Trommelzauber-Projektwoche. Kinder und Lehrerinnen hatten viel Spaß beim Trommeln, Basteln und Singen. Am Ende der Woche gab es die große Aufführung.

Mit freundlicher Unterstützung der Firma MAINOVA.

„Flagge zeigen für die Vielfalt“

In der Woche vom 25. September bis zum 3. Oktober findet wieder die bundesweite interkulturelle Woche statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „#offen geht“ steht. Ziele sind „offen sein im Herzen und Geist, offen sein für Begegnungen, für neu Dazukommende, neue Erfahrungen, neue Perspektiven, neue Freundinnen und Freunde“.

Mit einer Flaggenaktion beteiligt sich der Main-Taunus-Kreis an der interkulturellen Woche. Kindertagesstätten, Grundschulen, Ferienspiele und Seniorenheime haben dazu bunte Stoffquadrate gestaltet, die ab dem 25.09.21 am Bauzaun des Kreishauses in Hofheim ausgestellt werden. Auch Schüler*innen unserer Schule haben im Ethikunterricht Flagge für die kulturelle Vielfalt gestaltet.

Indianerland und Schaukelbereich ist fertig

Mittlerweile sind auch die letzten Spielgeräte auf dem Schulhof für alle Schüler*innen freigegeben und werden fleißig genutzt.

Weitere Aktionen auf dem Schulhof

Am 24.10.2020 wurden mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern Pflanzen auf dem Schulhof gesetzt und zum Schutz dieser auch sogenannte "Laufsperren" errichtet, die die Kinder vorher mit viel Freude bemalt haben.

Auch wurde mittlerweile der Verkehrsübungsplatz neu eingezeichnet. Die vorhandenen neuen Spielelemente wurden darin einbezogen.

 

Wir bedanken uns bei allen Spendern, die diesen wunderbaren Schulhof/Spielplatz ermöglicht haben.

Namentlich seien hier besonders die großen Spenden des Kinderhilfswerks durch das Projekt "Schulhofträume" sowie Ein Herz für Kinder genannt.

Durch das Projekt "Schulhofträume" konnten wir den integrativen Sandspielplatz im Indianerland verwirklichen.

Das große Klettergerüst wurde von Ein Herz für Kinder finanziert.

Kontakt

 

 

Albert-Schweitzer-Schule

Albert-Schweitzer-Straße 10

65795 Hattersheim

 

Tel.: 06190-992860

Fax: 06190-992866

 

poststelle@albert-schweitzer.hattersheim.schulverwaltung.hessen.de

 

 

Betreuung "Villa Kunterbunt"

 

Tel.: 06190-992870

 

okriftel@betreuung-mtk.org

 

MTKids Anmeldung und Infos

Spendenstand: 825,06 Euro

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Albert-Schweitzer-Schule-Okriftel